Digitaler Impfnachweis
SARS CoV-2 Impfschutz
Wer bereits geimpft ist und seinen digitalen Impfnachweis noch nicht in der Arztpraxis oder im Impfzentrum erhalten hat, kann sich diesen im Nachhinein in der Apotheke ausstellen lassen.
Digitaler Impfnachweis
Was ist der digitale Impfnachweis?
Der digitale Impfnachweis dient zur zertifizierten Dokumentation Ihrer Impfung auf Ihrem Smartphone. Es werden Informationen zum Impfstoff und Impfzeitpunkt personalisiert gespeichert.
Das Impfzertifikat in Form eines QR-Codes wird z.B. über die CovPass-App oder die Corona-Warn-App (CWA) digital oder alternativ als maschinenlesbarer Ausdruck genutzt. Das Impfzertifikat enthält nur Informationen zum Impfstatus, den Namen des Geimpften und das Geburtsdatum. Dienstleister, die den Impfstatus überprüfen möchten, können über eine Prüf-App den Impfstatus durch Abscannen eines Barcodes abgleichen – ähnlich wie bei Flug- oder Bahntickets. Bei der Überprüfung der Impfnachweise kann es sein, dass ergänzend ein Lichtbildausweis vorgezeigt werden muss.
Der digitale Impfnachweis ist ein freiwilliges und ergänzendes Angebot. Das gelbe Impfbuch (internationale Bescheinigung über Impfungen) ist weiterhin gültig und kann als Impfnachweis vorgezeigt werden.
Wer kann einen elektronischen Impfnachweis erhalten?
Alle Personen, die in einen Anspruch auf eine Impfung haben, können sich ergänzend zum analogen Impfnachweis auch einen digitalen Impfnachweis ausstellen lassen.
Was ist mit Personen, die bereits geimpft sind? Kann ich im Nachgang einen digitalen Impfnachweis bekommen?
Personen, die bereits die Impfung (gegen Covid-19) erhalten haben, können sich einen digitalen Impfnachweis ausstellen lassen.
Muss ich einen Termin vereinbaren?
Nein. Sie können mit Ihren Unterlagen direkt zu uns in die Apotheke kommen.
Was kostet die Ausstellung des digitalen Impfzertifikats?
Die Ausstellung der Impfzertifikate ist für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger kostenlos (Stand: 30.11.2021).
Was muss zur Ausstellung des digitalen Impfnachweises mitgebracht werden?
Bitte bringen Sie Ihre vorhandenen Impfnachweise und einen Personalausweis oder Reisepass mit.
Für die Nutzung des Impfzertifikates auf Ihrem Smartphone benötigen Sie ein Gerät mit Android-Betriebssystem (ab Version 6) oder iOS-Betriebssystem (ab Version 12). Darauf muss die aktuelle CovPass-App, oder die Corona-Warn-App installiert sein.
Immunkarte
Die Alternative zum Smartphone
Ihr Covid-19-Impfzertifikat im Scheckkartenformat
Bei uns können Sie ab sofort Ihren Impfausweis als Scheckkarte, die europaweit akzeptiert ist, ausstellen lassen.
Was ist die Immunkarte?
Die Immunkarte ist der digitale Impfpass im Scheckkartenformat – Ganz ohne Smartphone.
Wie funktioniert die Immunkarte?
Die Immunkarte zeigt den EU-weit gültigen Impf-QR-Codes des Robert Koch-Instituts.
Rückseitig ist auf der Immunkarte derselbe QR-Code abgebildet wie in der offiziellen CovPass-App oder Corona-Warn-App. Er kann durch alle in der EU verwendeten offiziellen Scan-Apps gelesen werden..
Was kostet die Immunkarte?
Kostenbeitrag: 9,90€
Wie bekomme ich die Immunkarte?
Der QR-Code auf dem digitalen Impfzertifikat enthält alle Informationen zur Erstellung einer Immunkarte. Dieser wird in der Apotheke gescannt und zusammen mit der gewünschten Lieferadresse im System erfasst. Ihre persönliche Immunkarte wird dann produziert und innerhalb von 7-10 Werktagen an die angegebene Adresse geschickt.
Mehr Einzelheiten erfahren Sie hier.